KONTAKT
KONTAKT
KONTAKT
KONTAKT
Lassen Sie uns über Ihr Projekt reden.



Kontakt
Anima Living - Interior Design
Annenstrasse 29
8020 Graz
Noch
FRAGEN?
Hier gibt's Antworten:
Warum brauche ich einen Interior Designer, wenn ich bereits einen Architekten habe?
Ein Architekt ist für die strukturelle und bauliche Planung eines Neubaus oder Umbaus zuständig – etwa für Wände, Fenster oder Haustechnik. Der Fokus liegt auf der architektonischen Gestaltung und Funktionalität des Gebäudes. Als Interior Designer konzentrieren wir uns auf das, was innen zählt: Farben, Materialien, Einrichtung, Lichtstimmung, Raumwirkung – also das tägliche Wohngefühl. Wir entwickeln ästhetische Konzepte, die sich an Ihren Lebensgewohnheiten orientieren und helfen dabei, den Raum stimmig, funktional und atmosphärisch zu gestalten. Idealerweise arbeiten wir mit dem Architekten zusammen – so entsteht ein harmonisches Gesamtergebnis, das strukturell überzeugt und gleichzeitig das persönliche Wohngefühl trifft.
Was ist der Unterschied zwischen Interior Design und Dekoration?
Interior Design betrachtet den Raum als Ganzes – mit Fokus auf Funktion, Stil, Farben, Materialien, Licht und Nutzung. Ziel ist es, ein stimmiges Raumkonzept zu schaffen, das sich an den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Nutzer:innen orientiert. Dekoration ist das i-Tüpfelchen: Sie verleiht Räumen Persönlichkeit, Atmosphäre und den letzten Schliff. Accessoires, Kunst und Textilien können viel verändern – vor allem bei kleinem Budget ist das ein wunderbarer erster Schritt. Wir kombinieren beides: durchdachte Gestaltung mit Liebe zum Detail. Immer abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihr Budget und die Wirkung, die der Raum entfalten soll.
Wann macht eine SOS-Beratung Sinn?
Wenn Sie mitten im Umbau stecken, bei einer gestalterischen Entscheidung unsicher sind oder einfach eine zweite Meinung wünschen, bietet die SOS-Beratung schnelle und klare Unterstützung. Auch bei DIY-Projekten, Fragen zu Farben, Stil oder Möblierung lohnt sich ein kurzer Check – bevor Sie Geld investieren oder sich im Nachhinein über Fehlkäufe ärgern. Die Gestaltung der eigenen vier Wände ist eine besondere Investition – gut, wenn jemand mit geschultem Blick an Ihrer Seite ist und Sie mit Gefühl, Know-how und kreativen Ideen begleitet.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um sich bei einem Projekt zu melden?
Je früher Sie sich bei uns melden, desto besser – denn so können wir gemeinsam gestalterische Fehlentscheidungen vermeiden und von Anfang an eine klare, stimmige Linie entwickeln. Mit einem abgestimmten Konzept behalten Sie den Überblick und schaffen ein Zuhause, das sich rundum richtig anfühlt. Aber auch wenn Sie bereits mitten im Projekt stecken: Kein Problem – wir holen Sie genau dort ab, wo Sie gerade stehen, und unterstützen Sie mit kreativen Impulsen und einer klaren Richtung. Es ist nie zu spät für ein gutes Raumgefühl!
Wie lange dauert es, ein Design-Paket umzusetzen?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und der Größe des Raums ab. Kleinere Projekte oder einzelne Räume können oft innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden, während umfangreichere Konzepte mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, erstellen wir zu Beginn einen klaren Zeitplan – transparent, realistisch und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wie viel kostet ein Design-Paket?
Unsere Designpakete starten ab 790 € für das BASIC-Paket. Der Gesamtpreis richtet sich nach dem Umfang, der Raumgröße und dem gewünschten Leistungsniveau. Je nach Projekt erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget.
Muss ich Möbel oder Materialien selbst kaufen – oder unterstützen Sie beim Einkauf?
In unseren Designpaketen – insbesondere COMFORT und PREMIUM – begleiten wir Sie gerne beim gesamten Auswahl- und Einkaufsprozess. Sie erhalten eine auf Ihr Projekt abgestimmte Einkaufsliste mit Produktempfehlungen und Bezugsquellen – inklusive Preisalternativen und Stilvarianten. Auf Wunsch unterstützen wir auch bei der Koordination von Bestellungen oder dem Kontakt zu Händler:innen – ganz unkompliziert und in Ihrem Namen. Dank bestehender Partnerschaften profitieren Sie dabei von attraktiven Konditionen und exklusiven Rabatten, die wir selbstverständlich an Sie weitergeben. So bleibt der Einkauf transparent, entspannt – und stilsicher.
Bieten Sie auch Unterstützung bei der Auswahl von Möbeln und Accessoires an?
Ja – bei Anima Living erhalten Sie, je nach gewähltem Paket, gezielte Unterstützung bei der Möblierung und Ausstattung Ihres Projekts. Im BASIC-Paket bekommen Sie erste Empfehlungen und passende Vorschläge zur Orientierung. In den COMFORT- und PREMIUM-Paketen gehen wir deutlich tiefer: Wir erarbeiten durchdachte Einrichtungsvorschläge, abgestimmt auf Ihren Stil, Ihre Raumstruktur und Ihr Budget – inklusive konkreter Produktempfehlungen, Alternativen und auf Wunsch auch persönlicher Beratung zur Auswahl. Unser Ziel: Ein stimmiges, individuelles Einrichtungskonzept mit dem gewissen Etwas – ganz ohne Überforderung.
Kann ich Änderungen am Design vornehmen, wenn ich mich umentscheide?
Ja – Änderungswünsche sind ganz normal und Teil eines kreativen Prozesses. Im BASIC-Paket ist eine Überarbeitungsschleife inkludiert, damit wir kleinere Anpassungen gemeinsam umsetzen können. In den COMFORT- und PREMIUM-Paketen sind weiterführende Korrekturen und zusätzliche Abstimmungen möglich – individuell je nach Bedarf und Umfang. Ziel ist immer, dass das finale Ergebnis wirklich zu Ihnen passt – funktional, stilvoll und durchdacht.
Was passiert, wenn ich während der Umsetzung Hilfe brauche?
Auch nach Abschluss der Planung lassen wir Sie nicht allein. Bei unseren COMFORT- und PREMIUM-Paketen begleiten wir Sie auf Wunsch durch die gesamte Umsetzungsphase – mit individueller Beratung, Unterstützung bei Entscheidungen und klärenden Rückfragen. Sollten während der Umsetzung Fragen auftauchen, sind wir selbstverständlich für Sie da – lösungsorientiert, unkompliziert und persönlich.
Kann ich das Design-Paket nachträglich erweitern?
Ja, selbstverständlich. Sollte sich im Laufe des Projekts zeigen, dass Sie zusätzliche Leistungen wünschen oder ein umfangreicheres Paket besser zu Ihren Anforderungen passt, kann das bestehende Design-Paket jederzeit individuell angepasst oder erweitert werden – flexibel und unkompliziert. So bleiben Sie in jeder Projektphase frei in Ihrer Entscheidung, wie viel Unterstützung Sie möchten.
Was sind die Vorteile eines Interior Design Projekts im Vergleich zur Selbstgestaltung?
Ein Interior Design Projekt mit uns bedeutet mehr als schöne Räume – es steht für durchdachte Planung, kluge Entscheidungen und ein Ergebnis, das langfristig Freude bereitet. Viele, die ihre Räume ohne professionelle Unterstützung gestalten, verteilen ihr Budget ineffizient – oft fehlt es am Ende genau dort, wo es zählt: bei funktionalen Details, hochwertigen Materialien oder der stimmigen Atmosphäre. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, das Budget gezielt einzusetzen – mit einem Mix aus wertigen Investitionen und budgetfreundlichen Lösungen. So vermeiden Sie Fehlkäufe, sparen Zeit und erhalten ein stimmiges Gesamtkonzept, das Stil, Funktion und Wohlgefühl vereint. Das Ergebnis: weniger Stress, mehr Klarheit – und Räume, die nicht nur gefallen, sondern wirklich zu Ihnen passen.
Wie funktionieren die Zahlungsmodalitäten bei Anima Living?
Nach Angebotsbestätigung ist eine Anzahlung von 50 % fällig, damit wir mit der Planung starten können. Die restlichen 50 % werden bei Übergabe der finalen Unterlagen oder nach Abschluss der Konzeptentwicklung in Rechnung gestellt. Bei größeren Projekten mit längerer Laufzeit kann das Zahlungsmodell individuell angepasst werden – etwa in Etappen von 30 / 40 / 30 %, abhängig vom Projektfortschritt. Für Zusatzleistungen oder Erweiterungen gelten transparente Stundensätze – alle Kosten werden vorab klar kommuniziert.
Wie läuft die Kommunikation während eines Projekts ab?
Uns ist wichtig, dass Sie sich gut begleitet fühlen – unkompliziert, nahbar und flexibel. Für den ersten Kontakt oder allgemeine Infos erreichen Sie uns am Besten ganz klassisch per E-Mail. Für laufende Projekte nutzen wir bevorzugt WhatsApp – ideal für schnelle Rückfragen, den Austausch von Fotos oder Videos und kurze Updates. Auch persönliche Gespräche sind uns wichtig: Regelmäßige Telefonate oder Video-Calls (standardmäßig über Google Meet, alternativ gerne via FaceTime oder WhatsApp Video) helfen dabei, alle Entscheidungen sicher zu treffen. Ob Mail, WhatsApp oder Call – wir richten uns nach dem Kanal, der für Sie am angenehmsten ist.
Warum brauche ich einen Interior Designer, wenn ich bereits einen Architekten habe?
Ein Architekt ist für die strukturelle und bauliche Planung eines Neubaus oder Umbaus zuständig – etwa für Wände, Fenster oder Haustechnik. Der Fokus liegt auf der architektonischen Gestaltung und Funktionalität des Gebäudes. Als Interior Designer konzentrieren wir uns auf das, was innen zählt: Farben, Materialien, Einrichtung, Lichtstimmung, Raumwirkung – also das tägliche Wohngefühl. Wir entwickeln ästhetische Konzepte, die sich an Ihren Lebensgewohnheiten orientieren und helfen dabei, den Raum stimmig, funktional und atmosphärisch zu gestalten. Idealerweise arbeiten wir mit dem Architekten zusammen – so entsteht ein harmonisches Gesamtergebnis, das strukturell überzeugt und gleichzeitig das persönliche Wohngefühl trifft.
Was ist der Unterschied zwischen Interior Design und Dekoration?
Interior Design betrachtet den Raum als Ganzes – mit Fokus auf Funktion, Stil, Farben, Materialien, Licht und Nutzung. Ziel ist es, ein stimmiges Raumkonzept zu schaffen, das sich an den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Nutzer:innen orientiert. Dekoration ist das i-Tüpfelchen: Sie verleiht Räumen Persönlichkeit, Atmosphäre und den letzten Schliff. Accessoires, Kunst und Textilien können viel verändern – vor allem bei kleinem Budget ist das ein wunderbarer erster Schritt. Wir kombinieren beides: durchdachte Gestaltung mit Liebe zum Detail. Immer abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihr Budget und die Wirkung, die der Raum entfalten soll.
Wann macht eine SOS-Beratung Sinn?
Wenn Sie mitten im Umbau stecken, bei einer gestalterischen Entscheidung unsicher sind oder einfach eine zweite Meinung wünschen, bietet die SOS-Beratung schnelle und klare Unterstützung. Auch bei DIY-Projekten, Fragen zu Farben, Stil oder Möblierung lohnt sich ein kurzer Check – bevor Sie Geld investieren oder sich im Nachhinein über Fehlkäufe ärgern. Die Gestaltung der eigenen vier Wände ist eine besondere Investition – gut, wenn jemand mit geschultem Blick an Ihrer Seite ist und Sie mit Gefühl, Know-how und kreativen Ideen begleitet.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um sich bei einem Projekt zu melden?
Je früher Sie sich bei uns melden, desto besser – denn so können wir gemeinsam gestalterische Fehlentscheidungen vermeiden und von Anfang an eine klare, stimmige Linie entwickeln. Mit einem abgestimmten Konzept behalten Sie den Überblick und schaffen ein Zuhause, das sich rundum richtig anfühlt. Aber auch wenn Sie bereits mitten im Projekt stecken: Kein Problem – wir holen Sie genau dort ab, wo Sie gerade stehen, und unterstützen Sie mit kreativen Impulsen und einer klaren Richtung. Es ist nie zu spät für ein gutes Raumgefühl!
Wie lange dauert es, ein Design-Paket umzusetzen?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und der Größe des Raums ab. Kleinere Projekte oder einzelne Räume können oft innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden, während umfangreichere Konzepte mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, erstellen wir zu Beginn einen klaren Zeitplan – transparent, realistisch und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wie viel kostet ein Design-Paket?
Unsere Designpakete starten ab 790 € für das BASIC-Paket. Der Gesamtpreis richtet sich nach dem Umfang, der Raumgröße und dem gewünschten Leistungsniveau. Je nach Projekt erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget.
Muss ich Möbel oder Materialien selbst kaufen – oder unterstützen Sie beim Einkauf?
In unseren Designpaketen – insbesondere COMFORT und PREMIUM – begleiten wir Sie gerne beim gesamten Auswahl- und Einkaufsprozess. Sie erhalten eine auf Ihr Projekt abgestimmte Einkaufsliste mit Produktempfehlungen und Bezugsquellen – inklusive Preisalternativen und Stilvarianten. Auf Wunsch unterstützen wir auch bei der Koordination von Bestellungen oder dem Kontakt zu Händler:innen – ganz unkompliziert und in Ihrem Namen. Dank bestehender Partnerschaften profitieren Sie dabei von attraktiven Konditionen und exklusiven Rabatten, die wir selbstverständlich an Sie weitergeben. So bleibt der Einkauf transparent, entspannt – und stilsicher.
Bieten Sie auch Unterstützung bei der Auswahl von Möbeln und Accessoires an?
Ja – bei Anima Living erhalten Sie, je nach gewähltem Paket, gezielte Unterstützung bei der Möblierung und Ausstattung Ihres Projekts. Im BASIC-Paket bekommen Sie erste Empfehlungen und passende Vorschläge zur Orientierung. In den COMFORT- und PREMIUM-Paketen gehen wir deutlich tiefer: Wir erarbeiten durchdachte Einrichtungsvorschläge, abgestimmt auf Ihren Stil, Ihre Raumstruktur und Ihr Budget – inklusive konkreter Produktempfehlungen, Alternativen und auf Wunsch auch persönlicher Beratung zur Auswahl. Unser Ziel: Ein stimmiges, individuelles Einrichtungskonzept mit dem gewissen Etwas – ganz ohne Überforderung.
Kann ich Änderungen am Design vornehmen, wenn ich mich umentscheide?
Ja – Änderungswünsche sind ganz normal und Teil eines kreativen Prozesses. Im BASIC-Paket ist eine Überarbeitungsschleife inkludiert, damit wir kleinere Anpassungen gemeinsam umsetzen können. In den COMFORT- und PREMIUM-Paketen sind weiterführende Korrekturen und zusätzliche Abstimmungen möglich – individuell je nach Bedarf und Umfang. Ziel ist immer, dass das finale Ergebnis wirklich zu Ihnen passt – funktional, stilvoll und durchdacht.
Was passiert, wenn ich während der Umsetzung Hilfe brauche?
Auch nach Abschluss der Planung lassen wir Sie nicht allein. Bei unseren COMFORT- und PREMIUM-Paketen begleiten wir Sie auf Wunsch durch die gesamte Umsetzungsphase – mit individueller Beratung, Unterstützung bei Entscheidungen und klärenden Rückfragen. Sollten während der Umsetzung Fragen auftauchen, sind wir selbstverständlich für Sie da – lösungsorientiert, unkompliziert und persönlich.
Kann ich das Design-Paket nachträglich erweitern?
Ja, selbstverständlich. Sollte sich im Laufe des Projekts zeigen, dass Sie zusätzliche Leistungen wünschen oder ein umfangreicheres Paket besser zu Ihren Anforderungen passt, kann das bestehende Design-Paket jederzeit individuell angepasst oder erweitert werden – flexibel und unkompliziert. So bleiben Sie in jeder Projektphase frei in Ihrer Entscheidung, wie viel Unterstützung Sie möchten.
Was sind die Vorteile eines Interior Design Projekts im Vergleich zur Selbstgestaltung?
Ein Interior Design Projekt mit uns bedeutet mehr als schöne Räume – es steht für durchdachte Planung, kluge Entscheidungen und ein Ergebnis, das langfristig Freude bereitet. Viele, die ihre Räume ohne professionelle Unterstützung gestalten, verteilen ihr Budget ineffizient – oft fehlt es am Ende genau dort, wo es zählt: bei funktionalen Details, hochwertigen Materialien oder der stimmigen Atmosphäre. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, das Budget gezielt einzusetzen – mit einem Mix aus wertigen Investitionen und budgetfreundlichen Lösungen. So vermeiden Sie Fehlkäufe, sparen Zeit und erhalten ein stimmiges Gesamtkonzept, das Stil, Funktion und Wohlgefühl vereint. Das Ergebnis: weniger Stress, mehr Klarheit – und Räume, die nicht nur gefallen, sondern wirklich zu Ihnen passen.
Wie funktionieren die Zahlungsmodalitäten bei Anima Living?
Nach Angebotsbestätigung ist eine Anzahlung von 50 % fällig, damit wir mit der Planung starten können. Die restlichen 50 % werden bei Übergabe der finalen Unterlagen oder nach Abschluss der Konzeptentwicklung in Rechnung gestellt. Bei größeren Projekten mit längerer Laufzeit kann das Zahlungsmodell individuell angepasst werden – etwa in Etappen von 30 / 40 / 30 %, abhängig vom Projektfortschritt. Für Zusatzleistungen oder Erweiterungen gelten transparente Stundensätze – alle Kosten werden vorab klar kommuniziert.
Wie läuft die Kommunikation während eines Projekts ab?
Uns ist wichtig, dass Sie sich gut begleitet fühlen – unkompliziert, nahbar und flexibel. Für den ersten Kontakt oder allgemeine Infos erreichen Sie uns am Besten ganz klassisch per E-Mail. Für laufende Projekte nutzen wir bevorzugt WhatsApp – ideal für schnelle Rückfragen, den Austausch von Fotos oder Videos und kurze Updates. Auch persönliche Gespräche sind uns wichtig: Regelmäßige Telefonate oder Video-Calls (standardmäßig über Google Meet, alternativ gerne via FaceTime oder WhatsApp Video) helfen dabei, alle Entscheidungen sicher zu treffen. Ob Mail, WhatsApp oder Call – wir richten uns nach dem Kanal, der für Sie am angenehmsten ist.
DESIGNFRAGE
oder
PROJEKTIDEE?
Nur einen
KLICK
entfernt!
©2025 - All rights reserved
DESIGNFRAGE
oder
PROJEKTIDEE?
Nur einen
KLICK
entfernt!
©2025 - All rights reserved